Die drei Seiten der Medaille

Am Nebentisch beobachtet mich ein weißhaariger Mann. Er nimmt sein Bier und geht auf mich zu. Gestenreich und in gepflegtem Englisch redet er auf mich ein, verbirgt den Ernst der Sache hinter Scherz. Was führt dich in unser Dorf? Bist du ein Spion? Ein Außerirdischer? István Kohut ist pensionierter Chemiker, hat lange im Ausland gelebt. […]

Wie filmt man in einer Roma-Siedlung? – 15 Dinge, die ich gelernt habe

An Orten zu filmen, wo Menschen sehr arm sind, ist eine Gratwanderung. Für Der zornige Buddha habe ich über drei Jahre eine Romasiedlung im ungarischen Sajókaza regelmäßig besucht. Es war eine der härtesten und beglückendsten Erfahrungen meines Lebens. Diese fünfzehn Tipps geben wieder, was ich für mich gelernt habe. Habe Zeit. Vertrauensbeziehungen entstehen erst, wenn […]

Premierenglück

Wenn man einen Menschen drei Jahre lang mit der Kamera begleitet – wie wichtig ist es, dass er mit dem fertigen Film einverstanden ist? Sehr wichtig. Vor allem, wenn man miteinander gereist ist, gekocht, gegessen und gesungen hat. Kann man es sich und dem Protagonisten versprechen? Nein. Denn Menschen sehen sich selbst anders als eine […]