Magazine und News
Beiträge für verschiedene TV-Magazine und Nachrichtenformate im Bayerischen Fernsehen und im ORF quer (Satiremagazin, Bayerischer Rundfunk) on3-Südwild (Jugendmagazin, Bayerischer Rundfunk) Kulturmontag (Kulturmagazin, […]
Regie. Drehbuch. Dokumentarfilm.
Zwischen Triumph und Tragödie
Frauenhandel um 1900
Jetzt auf Netflix
Kaiserin auf der Flucht
Beiträge für verschiedene TV-Magazine und Nachrichtenformate im Bayerischen Fernsehen und im ORF quer (Satiremagazin, Bayerischer Rundfunk) on3-Südwild (Jugendmagazin, Bayerischer Rundfunk) Kulturmontag (Kulturmagazin, […]
Der Einsiedler von Saalfelden ist nicht einsam. Die zwanzig Minuten vom Parkplatz sind ein netter Spazierweg. An einem Sonntagnachmittag kommen die Leute […]
Für die Zeitschrift Filmdienst wurde ich kürzlich um diesen Beitrag gebeten. Es ist kein „Best of“. Sondern eine sehr persönliche Liste von […]
Wir alle haben Äpfel unter den Füßen. Ich, das Kamerateam und Gisela Mayer, letztere in durchweichten Straßenschuhen mit halbhohen Absätzen. Wir rutschen […]
András schaut sich durch die dicke Brille um. Er greift mit zwei Fingern sein Colaglas, spreizt vornehm den kleinen Finger ab und […]
Am Nebentisch beobachtet mich ein weißhaariger Mann. Er nimmt sein Bier und geht auf mich zu. Gestenreich und in gepflegtem Englisch redet […]
An Orten zu filmen, wo Menschen sehr arm sind, ist eine Gratwanderung. Für Der zornige Buddha habe ich über drei Jahre eine […]
Schlosspark Schönbrunn. High noon. Leopold Altenburg zupft sich die Uniformjacke zurecht, nimmt Haltung an, blinzelt ins Sonnenlicht und schreitet auf zwei Touristinnen […]
Über drei Jahre drehte ich in der Roma-Siedlung von Sajókaza. Das erste, was ich lernen musste, war Bescheidenheit. Die Leute hassen Kameras. […]
Aus leeren Augen schauen uns mehrere tausend Schädel an. Aufgestapelt, als sei die Kirche aus Knochen gebaut. Ein obszöner Anblick. Wir suchen […]
Roma-Kinder sind genau so intelligent wie andere. Trotzdem werden sie auf Sonderschulen abgeschoben. Die EU-Komission will Ungarn und andere Länder deswegen jetzt […]
Konstantin Wecker sitzt mir im Interview gegenüber. Ich drücke den Kopf an die Kamera. Wir haben beide Heuschnupfen. Meine letzte Frage. Ich […]
Wenn man einen Menschen drei Jahre lang mit der Kamera begleitet – wie wichtig ist es, dass er mit dem fertigen Film […]